Wissenschaftliches Arbeiten
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
Der Onlinekurs Wissenschaftliches Arbeiten zeigt dir, wie du richtig gute Recherche betreibst, deine wissenschaftliche Arbeit schreibst und korrekt zitierst.
vor allem Personen innerhalb des universitären Kosmos, die Ihre Ideen oder bestimmte Themen Ihres Studiums in wissenschaftlichen Kontext verpacken möchten
Studierende verschiedener Fachrichtungen
Angebotsdauer: 2 Wochen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
eine Anmeldung ist nicht erforderich
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
wie du produktiv und richtig recherchierst & exerpierst; das Schreiben deiner wissenschaftlicher Arbeit, egal ob: Essay, Protokoll, Hausarbeit oder Abschlussarbeit; Zitieren, sowie Literatur- und Quellenangaben; Vorbereitung von Referaten, Diskussionen und VerteidigungenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung HQE
0381 498-1260kerstin.kosche@uni-rostock.deUniversitätsplatz 118055 RostockInternetseite
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Frauke Goldammer - Wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
frauke.goldammer@uni-rostock.de