Betreuung (Sachkundenachweis)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.950,00 Euro (1 Semester à 1.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Alle die sich als beruflicher Betreuer*in registrieren möchten benötigen einen Sachkundenachweis. Das Modulzertifikat fungiert dabei als betreuungsspezifisches Weiterbildungsangebot und die Universität als Anbieter des erforderlichen Sachkundenachweises.
Angebotsdauer: 1 bis 1 Semester
Workload: 270 bis Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
zu jeder Zeit Anmeldung möglich
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Seit Beginn des Jahres 2023 erfordert die Berufsbetreuung eine Registrierung. Voraussetzung für die Neu-Registrierung als beruflicher Betreuer*in ist nach dem Gesetz u.a. eine ausreichende Sachkunde, um den Beruf des Betreuers/der Betreuerin den Anforderungen entsprechend hinreichend qualifiziert ausüben zu können. Das Modulzertifikat Weiterbildungsangebot fungiert dabei als betreuungsspezifisches Weiterbildungsangebot und die Universität als Anbieter des erforderlichen Sachkundenachweises.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Saarbrücken