Healthcare Management

Logo der Hochschule Universität zu Köln

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität zu Köln
Köln
bis
Deutsch
5.950,00 €
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
6 bis 6 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheitsmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Controlling
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenHealth, Strategisches Gesundheitsmanagement, Rechnungswesen im Krankenhaus und computerbasiertes Planspiel, Personalführung in der Gesundheitsbranche, Kommunikation in der Gesundheitsbranche, Qualitäts- und Prozessmanagement im Krankenhaus, Digitalisierung in der Gesundheitsbranche

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.950,00 Euro. Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Healthcare Management Zertifikatsprogramm richtet sich an Ärzt*innen in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitsorganisationen, die Managementaufgaben übernehmen. Es richtet sich auch an niedergelassene Ärzt*innen und Arztgemeinschaften, die ihr Praxismanagement verbessern möchten.
Angebotsdauer6 bis 6 Monate
Workload7 bis 7 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Strategisches Gesundheitsmanagement 02. September 2023 (Sa) - 1 Tag Rechnungswesen im Krankenhaus und computerbasiertes Planspiel23. September und 21. Oktober 2023 (Sa) - 2 Tage Personalführung in der Gesundheitsbranche 04. November 2023 (Sa) - 1 Tag Kommunikation in der Gesundheitsbranche 02. Dezember 2023 (Sa) - 1 Tag Qualitäts- und Prozessmanagement im Krankenhaus 20. Januar 2024 (Sa) - 1 Tag Digitalisierung in der Gesundheitsbranche 25. Februar 2023 (Sa) oder 17. Februar 2024 (Sa) - 1 Tag

Anmeldefrist

bis

Die Anmeldefrist wird auf der Webseite bekannt gegeben.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung

2 Jahre Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Ärzt*innen benötigen im Gesundheitswesen Kenntnisse, die im Medizinstudium nur teilweise vermittelt werden. Im Healthcare Management Programm bauen Sie benötigte Kompetenzen aus. Sie wenden betriebswirtschaftliche Methoden an, analysieren und optimieren Prozesse und verstehen, wie Qualitätsmanagementsysteme implementiert werden. Sie diskutieren wie Gesundheitssysteme aufgebaut sind u. gesteuert werden. Es werden Führungsmethoden zur Motivation, Steuerung u. Personalentwicklung vermittelt.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Köln

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Business School der Universität zu Köln
business-school@uni-koeln.deUniversitätsstr. 24 (NEUBAU)
50931 Köln
Janna Pressentin - Business School der Universität zu Köln
Mitarbeiter:in
Link IconWebseite des Angebots
Die Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Volluniversität. Unsere Studierenden profitieren von einem äußerst vielfältigen Studienangebot und einem exzellenten Forschungsumfeld.
Prof. Dr. Axel Freimuth
Rektor der Universität Köln
Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Universität Köln