Unternehmensteuerrecht

Logo der Hochschule Universität zu Köln

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität zu Köln
Köln
bis bis
Deutsch
9.800,00 €
Vollzeitstudium
1 Jahr

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Steuern
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenSteuerrecht

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.800,00 Euro. Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
0 %
0 %
Juristen und Wirtschaftswissenschaftler mit steuerrechtlichen Vorkenntnissen, die umfassende Kenntnisse für eine Tätigkeit auf dem Gebiet der qualifizierten Stuergestaltungsberatung bei international tätigen Grosskanzleien, mittelständischen Wirtschaftskanzleien, StB- / WP-Gesellschaften, Konzernsteuerabteilungen oder Behörden (OECD / EU) erwerben bzw. vertiefen wollen.
Angebotsdauer1 Jahr

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Semesterzeit: 01.04. - 30.09.2024

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

bis

Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Steuern
Abschluss eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs an einer deutschen Hochschule (Staatsexamen, Diplom oder Master) oder berufsqualifizierender Bachelorabschluss in Jura oder Wirtschaftswissenschaften an einer deutschen Hochschule und eine zweijährige Berufserfahrung oder vergleichbarer Abschluss an einer ausländischen Hochschule sowie einschlägige Berufserfahrung und steuerliche Vorkenntnisse

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Studiengang deckt das gesamte Unternehmensteuerrecht aus allen Blickwinkeln des Steuer-, Gesellschafts- und Bilanzrechts ab.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Köln

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Spitzenuniversität mit einem äußerst vielfältigen Studienangebot und exzellentem Forschungsumfeld mitten in der weltoffenen Metropole Köln.
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Rektor der Universität Köln
Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Universität Köln