Marketing Professionals

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Marketingmanagement, Markenkommunikation, Marketing Analytics, CRM, Vertrieb, Kundenmanagement
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.550,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
Fallstudien (Präsenz)Vorlesungen (Präsenz)Selbstlernphasen (Asynchron, Synchron)Projektarbeiten (Asynchron)Lerngruppen (Asynchron, Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Zertifikat besteht aus drei Wahl-Modulen sowie einer Seminararbeit und wird berufsbegleitend absolviert. Die Präsenzlehrveranstaltungen finden als Blockveranstaltungen von fünf aufeinander folgenden Tagen, ausschließlich mit maximal 25 TN statt.
Das Programm richtet sich an (Young-) Professionals aus den Bereichen Management, Marketing, Strategische Planung, Vertrieb und Dienstleistung, die bereits ein wissenschaftliches Studium absolviert und Erfahrungen in einer beruflichen Tätigkeit, insbesondere im Marketing und Vertrieb, gewonnen haben.
Angebotsdauer: 12 Monate
Workload: 16 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Ein Einstieg in das Zertifikat ist zu jedem Modul möglich. Alle Termine auf der Webseite.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Hochschulzugangsberechtigung und Praktische Erfahrung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Abiturvergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Neue Kompetenzen durch eine fachspezifische Weiterbildung zu erlangen, festigt nicht nur die Position im Unternehmen, sie ermöglicht vor allem den Zugang zu neuen Aufgabenbereichen. Das interdisziplinäre Zertifikat richtet sich an Personen, die ihr Marketingwissen vertiefen, aktualisieren oder fachspezifisches Wissen aufbauen möchten und soll sie darauf vorbereiten, verantwortungsvolle Managementaufgaben innerhalb ihres Unternehmens zu übernehmen.Qualitätssicherung
Systemakkreditierthochschulinterne Verfahren
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
AACSB (AACSB)AQAS (AQAS)
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)BildungsprämieDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Münster
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
WWU Weiterbildung gGmbH
0251 83-27101info@wwu-weiterbildung.deKönigsstr. 4748143 MünsterInternetseite
Die WWU ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium. Das von Studierenden geprägte Münster bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster