Erbrecht und Unternehmensnachfolge

Logo der Hochschule Universität Münster

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Münster
Deutsch
12.900,00 €
Berufsbegleitend
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Recht, Steuern, Verwaltung
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.900,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Dieser Masterstudiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich an berufserfahrene Jurist:innen und Ökonom:innen ebenso wie an junge Absolventinnen und Absolventen , Berufseinsteiger:innen und Referendar:innen, deren Ziel eine Führungsposition in Kanzleien, Banken, in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Family Offices ist. Hochschulabsolventinnen und -Absolventen aus anderen Fachrichtungen steht die Teilnahme am Studiengang nach Absolvierung eines zusätzlichen kostenfreien Vorschaltkurses ebenfalls offen.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomMagisterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft
Voraussetzung für eine Aufnahme in den Masterstudiengang "Erbrecht & Unternehmensnachfolge" ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Abschlüssen Staatsexamen, Diplom, Bachelor oder Master unter den besten 50% aller Absolvent:innen an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS-Punkten. Bis zu 60 ECTS-Punkte können aufgrund beruflicher Qualifikationsleistungen angerechnet werden. Darüber hinaus wird eine mindestens einjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der berufsbegleitende Master „Erbrecht & Unternehmensnachfolge“ vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern interdisziplinäres Spezialwissen und Fachkompetenz im Bereich Erbrecht & Unternehmensnachfolge auf universitärem Niveau. Das Programm richtet sich an erfahrene Berufsträger:innen ebenso wie an junge Absolvent:innen, Berufseinsteiger:innen und Referendar:innen, deren Ziel eine Führungsposition in Kanzleien, Banken, in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Family Offices ist.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

JurGrad gGmbH
0251 62077-0info@jurgrad.dePicassoplatz 3
48143 Münster
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Die WWU ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium. Das von Studierenden geprägte Münster bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Foto: Studierende stehen mit ihren Fahrrädern auf dem Schlossplatz der Universität Münster.