Elektro- und Informationstechnik
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Industrierobotertechnik, Aktorik und Automatisierungstechnik, Messtechnik und Elektronische Schaltungstechnik, Systemtheorie, Regelungs- und Steuerungstechnik, Digitale Signal- und Informationsverarbeitung, Embedded Systems, Telekommunikation, Energieinformationsnetze, Automatisierungstechnik, Leit- und Sicherungstechnik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 15.456,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Treiben Sie den Fortschritt voran – als Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik. Mit diesem Fernstudium zum Bachelor of Engineering werden Sie branchenübergreifend zum gefragten Experten. Sie setzen in führender Position technische Ideen in praktische Anwendungen und marktfähige Produkte um.Standorte und kooperierende Hochschulen
Darmstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Interessentenberatung
06151 3842-404beratung@wb-fernstudium.deHilpertstr. 3164295 DarmstadtInternetseite
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist DIE Fernhochschule für techn. Studiengänge. Wir bieten mit über 25 Jahren Erfahrung und einer flexiblen Studiengestaltung Berufstätigen den idealen Weg zum Hochschulabschluss.
Prof. Dr. Rainer Elsland
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule