Psychology, Economics & Politics | PEP
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Wirtschaftspsychologie, Unternehmensberatung, Kommunikation, Ökonomie, Wirtschaft, Polikwissenschaften, Psychologie und psychologische Entscheidungsprozesse, Werteorientierung und Wertewandel, Forschungsmethoden in der Ökonomie und den Sozialwissenschaften
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 52.400,00 Euro (8 Semester à 6.550,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Vollzeitstudium
Angebotsdauer: 8 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Fall 2024 Start 1. September 2025
| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
Bewerbungsfristen
Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung
01.09.2024 bis 27.07.2025
Bitte wähle in Deiner Bewerbung einen passenden Auswahltag aus und beachte die zugehörige Bewerbungsfrist.
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im PEP-Studiengang kombinierst Du Psychologie, Wirtschaft und Politik, um menschliches Verhalten in wirtschaftlichen und politischen Prozessen zu verstehen. Du lernst, Entscheidungsprozesse zu analysieren, gesellschaftliche Herausforderungen wie Ungleichheit oder Klimawandel kritisch zu hinterfragen und interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln. Mit praxisnaher Forschung und internationaler Perspektive bereitest Du Dich auf Karrieren in Beratung, Politik, Medien oder NGOs vor.Standorte und kooperierende Hochschulen
Friedrichshafen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung und
Auswahlverfahren
07541 6009-2000admissions@zu.deAm Seemooser Horn 2088045 FriedrichshafenInternetseite
Die ZU ist eine kreative, agile Universität, die konsequent für Innovationen im Hochschulbereich steht. Ihr Ziel ist es, die Talente jedes Einzelnen auf allen Ebenen zur vollen Entfaltung zu bringen.
Prof. Dr. Klaus Mühlhahn
Präsident der Zeppelin Universität