FH Münster - University of Applied Sciences


Logo der Hochschule FH Münster
Uns treibt die 'Lust auf morgen' an. Mich persönlich ganz besonders, wenn ich auf die nächste Generation junger Menschen blicke, die sich an unserer Hochschule vorbereitet, unsere Zukunft aktiv mit zu gestalten.
Prof. Dr. Frank Dellmann
Präsident der FH Münster
Foto: Studierende an der FH Münster.

Steckbrief

  • Prof. Dr. rer. pol. Frank Dellmann
  • Fachhochschulen / HAW
  • öffentlich-rechtlich
  • 1971
  • 14.188 (WS 2024/2025)
  • Nein
  • Nein
  • Nordrhein-Westfalen

Hochschulporträt

FH Münster – praxisnah, verantwortungsbewusst, zukunftsorientiert

Die FH Münster zählt zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung, anwendungsbezogene Lehre und forschungsnahe Studiengänge prägen ihr Profil. Das vielfältige Angebot reicht von Technik und Wirtschaft bis zu Sozialem und Gestaltung – mit Perspektiven in der Region und darüber hinaus. Forschende und Studierende profitieren von modernen Lernräumen, einem interdisziplinären Umfeld und engen Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die FH Münster ist fest im Münsterland verwurzelt und engagiert sich zugleich über regionale Grenzen hinaus – für eine nachhaltige Zukunft.

piktoInstitution-icon
Gesellschaftliche Verantwortung, anwendungsbezogene Lehre und forschungsnahe Studiengänge
piktoInstitution1-icon
Studierende profitieren von modernen Lernräumen, einem interdisziplinären Umfeld und engen Kooperationen
Foto: Studierende im Hörsaal an der FH Münster.
Foto: Studierende an der FH Münster.
Foto: Studierende an der FH Münster.
Foto: Studierende im Hörsaal an der FH Münster.
Foto: Studierende an der FH Münster.
Foto: Studierende an der FH Münster.
Foto: Studierende im Hörsaal an der FH Münster.
0 / 3

Wissenschaft - Praxis - Qualität - dafür steht die Weiterbildung an der FH Münster!

Im Sinne des lebenslangen Lernens sind unsere Weiterbildungsangebote berufsbegleitend und flexibel organisiert. Wir bieten weiterbildende Masterstudiengänge, Hochschulzertifikatskurse und Angebote mit Teilnahmebescheinigung aus den Themenbereichen Technik, Wirtschaft, Architektur, Hochschulmanagement, Gesundheit und Soziales an. Die Lernziele unserer wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote greifen Anforderungen aus Gesellschaft und Arbeitswelt auf und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung. Dabei stehen die Studierenden im Mittelpunkt des Lernprozesses und ihre Berufserfahrung wird durch aktives Einbinden in die Lehrformatgestaltung genutzt.
Alle Weiterbildungsangebote sind in unser Qualitätsmanagementsystem eingebunden. Dies gilt nicht nur für weiterbildende Masterstudiengänge, sondern auch für Hochschulzertifikatskurse und Angebote mit Teilnahmebescheinigung.

piktoWeiterbildung-icon
alle Weiterbildungsangebote sind berufsbegleitend und flexibel organisiert
piktoWeiterbildung1-icon
alle Weiterbildungsangebote greifen Anforderungen aus Gesellschaft und Arbeitswelt auf