FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences


Logo der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Stiftungsgetragen, international, maximal flexibel und mit einer praxisnahen Lehre – die FOM bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für eine exzellente akademische Bildung.
Prof. Dr. Burghard Hermeier
Rektor der FOM Hochschule
Foto: Blick auf das FOM Hochschulzentrum Düsseldorf.

Steckbrief

  • Prof.Dr. Burghard Hermeier
  • Fachhochschulen / HAW
  • privat, staatlich anerkannt
  • 1993
  • 45.611 (WS 2024/2025)
  • Nein
  • Nein
  • Nordrhein-Westfalen

Hochschulporträt

Die Hochschule für Berufstätige

Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend, dual oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gestreamt aus den FOM Studios.

piktoInstitution-icon
bietet über 60 praxisorientierte Studiengänge an
piktoInstitution1-icon
Alle Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt
Foto: Studierende hören eine Vorlesung im Hörsaal.
Foto: Absolventen feiern ihre Verabschiedung in Graduiertenkleidung und werfen ihre Hüte in die Luft.
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
Foto: Studierende hören eine Vorlesung im Hörsaal.
Foto: Absolventen feiern ihre Verabschiedung in Graduiertenkleidung und werfen ihre Hüte in die Luft.
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
0 / 4

Spezialisierungen der FOM Hochschule

Mit den Spezialisierungen der FOM Hochschule können sich Berufstätige und FOM Studierende in rund vier Monaten berufs- und studienbegleitend weiterbilden und sich damit gezielt für neue Anforderungen in der Arbeitswelt qualifizieren. Die Spezialisierungen bündeln aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu einem bestimmten Themenfeld und schließen Aspekte der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit mit ein. Alle Inhalte werden digital und interaktiv gelehrt, sodass eine Spezialisierung ideal mit dem Berufs- und Studienalltag kombiniert werden kann.

piktoWeiterbildung-icon
bietet berufsbegleitende Weiterbildung und fachliche Spezialisierung
piktoWeiterbildung1-icon
alle Inhalte werden digital und interaktiv gelehrt