Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Wir vermitteln Studierenden, wie sie technische, gesellschaftliche sowie ökologische Herausforderungen meistern, Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit finden und so aktiv die Zukunft gestalten.

Steckbrief
- Prof. Dr. Malte Drescher
- Universitäten
- öffentlich-rechtlich
- 1970
- 18.520 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Rheinland-Pfalz
Hochschulporträt
Wir sind die RPTU
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede für Wirtschaft und Wissenschaft exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld.
Darüber hinaus ist sie Partnerin von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für Transfer und Innovation. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.
Beruflich vorankommen – mit einem weiterbildenden Fernstudium an der RPTU
Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU bietet sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche und technische weiterbildende Fernstudienangebote an. Aktuell zählen dazu 27 berufsbegleitende Masterstudiengänge und Zertifikatsprogramme, die eine im Wesentlichen orts- und zeitunabhängige wissenschaftliche Weiterbildung ermöglichen.
Mit 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung akademischer Fernstudienangebote verzeichnet das DISC derzeit etwa 4.000 Studierende.