Soziale Arbeit

Logo der Hochschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen
WS: abgelaufen
Deutsch
11.376,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
3 Jahre
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.376,00 Euro (48 Monate à 237,00 Euro).
263,- EUR/Monat (In der Variante 48 Monate) 329,- EUR/Monat (In der Variante 36 Monate)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer3 Jahre

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: abgelaufen
fortlaufend ganzjährig

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.01.2025 – 31.12.2025

jederzeit

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

01.01.2025 – 31.12.2025

jederzeit

International Studierende aus der EU

jederzeit

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

jederzeit

Zugang und Zulassung

alle Quartale

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren Sie an der APOLLON Hochschule auch ohne Abitur! Zugangsweg 1: Sie haben z.B. - Abitur - Fachhochschulreife - Fachgebundene Hochschulreife (wenn passend) - Meisterprüfung, Betriebswirt, Aufstiegsfortbildung oder vergleichbaren Abschluss - Hochschulabschluss - Gleichwertige ausländische Hochschulzugangsberechtigung (Prüfung der Anerkennung ggf. nötig) Zugangsweg 2: Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufspraxis und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Dann können Sie an der Einstufungsprüfung teilnehmen. Diese ist dem Studium nicht vorgelagert, sie findet innerhalb der ersten 6 Monate Ihres Studiums statt. Hierfür müssen Sie zwei Prüfungen vor Ablauf der ersten sechs Studienmonate bestehen, die ohnehin Bestandteil des Studienplans sind.

Zu erwerbende Kompetenzen

Sie erhalten Qualifikationen in den folgenden Bereichen: Methodenwissen für Einzelfallhilfe, die Arbeit mit Gruppen und im Stadtteil Beratungskompetenzen und Konfliktlösungsstrategien Fundiertes Wissen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten der Sozialen Arbeit Psychologisches und kommunikatives Know-how Techniken, um systematisch Konzepte zu entwickeln Persönliche Kompetenzen, z. B. Präsentations- und Moderationsstärke und Reflexionsfähigkeit

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bremen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienservice
0421 378266-0info@apollon-hochschule.deUniversitätsallee 18
28359 Bremen
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Das Einzigartige an der APOLLON Hochschule ist, dass wir die Experten in der Gesundheitswirtschaft sind. Mit modernen didaktischen Methoden ermöglichen wir ein berufsbegleitendes Fernstudium in diesem Bereich.
Prof. Dr. Johanne Pundt
Präsidentin der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Imagefilm der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft