Erlebnispädagogik

Logo der Hochschule Alice Salomon Hochschule Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
10
Alice Salomon Hochschule Berlin
Berlin
bis
Deutsch
2.750,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Soziales
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenErlebnispädagogik in Theorie und Praxis

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.750,00 Euro.
zahlbar in 9 Raten à 305,56 € vom 01.06.2023 bis 01.02.2024
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Theoretische Inputs, Literaturstudium, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen und Selbsterfahrungen, selbstorganisiertes und praxisorientiertes Lernen, Anleiten von Praxisübungen und Aktionen wie auch der Reflexionen während des gesamten Kurses
Mitarbeiter_innen mit Hochschulabschluss, insbesondere in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung und Erziehung (Ausnahme: nachgewiesene einschlägige Berufspraxis) mit in der Regel Praxiserfahrung in sozialen und/oder pädagogischen Bereichen
Angebotsdauer2 Semester
Workload250 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Abschlussprüfung
Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung, Bildung

Zu erwerbende Kompetenzen

Konzepte/Ansätze, Lerntheorien, Wirkungsmodelle Kommunikationsmodelle,praktische Gestaltungsprozesse , Lösung gruppendynamischer Konflikte, zur Teambildung, zur Resilienz-Förderung, Risiko-, Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement, Entwurf erlebnispädagogische Programme, Moderations-, Gesprächsführungs-, Präsentations-, Reflexions-, Transfermethoden in erlebnispädagogischen Lernsituationen,Umgang Konflikte/Widerstände, Kenntnisse unterschiedlicher Natursportarten und ihrer Sicherheitsaspekte

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

10 ECTS-Punkte

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungskreditBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin
Foto: Studierende mit Koffer stehen vor dem Eingang der ASH Berlin