Fachkraft für Suchtprävention im Kontext Schule/Jugendarbeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Sucht, Suchtberatung, Beratung, Schule
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 612,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Impulsreferate, Textlektüre und Diskussion,
Projektentwicklung und -bearbeitung, Methodenanwendung, Gruppenanleitung, Selbstorganisiertes und Praxisorientiertes Lernen
Lehrpersonen, Sozialarbeiter_innen an Berliner Schulen oder in ambulanten/stationären Einrichtungen der Jugendarbeit/Jugendhilfe
Angebotsdauer: 1 Semester
Workload: 150 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Zu erwerbende Kompetenzen
Wissen, Ziele und Zielgruppen der Suchtprävention in den Bereichen Alkohol und Tabak, Cannabis und weitere Substanzen, Medien und Glücksspiel, Essstörungen, verfügen über Wissen über bio-psycho-soziale Wirkungsweisen verschiedener Suchtmittel, haben Kenntnisse über unterschiedliche Ansätze proaktiver Anleitung von Gruppen und interaktiver Methoden, über rechtliche Aspekte und Ableitung Entwicklung suchtpräventiver Projekte , haben Wissen zu evidenzbasierten Präventionskonzepten.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Individuelle AnrechnungPauschale Anrechnung
5 ECTS-Punkte
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungskreditBildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Annett Eckloff - Zentrum für Weiterbildung
Mitarbeiter
030 99245319eckloff@ash-berlin.euMarianne Schäfer
030 99245353marianne.schaefer@ash-berlin.eu