Corporate Governance und Compliance

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 990,00 Euro (6 Monate à 165,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Sie sind im gehobenen Management, in der Geschäftsführung oder als Vorstand tätig und für die Einhaltung von Governance- und Compliance-Richtlinien oder deren systemischer Einführung zuständig. Sie sind als Aufsichtsrat aktiv und für die Überwachung des Managements verantwortlich.
Angebotsdauer: 6 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Sie können jederzeit starten!
Anmeldefrist
bis
Es gibt keine Anmeldefristen!
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie lernen die nationalen sowie internationalen gesetzlichen Grundlagen im Bereich Corporate Governance kennen. Um Handlungsbedarf im eigenen Unternehmen zu identifizieren, erhalten Sie einen Überblick über die Rechte und Pflichten des Vorstands, der Aktionäre, des Aufsichtsrats und des Wirtschaftsprüfers. Ein Fokus liegt auf dem Deutschen Corporate Governance Kodex – in dem Sie die relevanten Normen finden, ihre Aussagen verstehen und ihren Regelungsgehalt auf konkrete Fälle anwenden.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
zfu (Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Konstanz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Studiengänge können flexibel und berufsbegleitend absolviert werden. Jederzeitiger Beginn, hochwertige Lernmaterialien und intensive Service-Leistungen ermöglichen ein individuelles Studienmodell.
Prof. Dr. Dr. Martin Stieger
Rektor der Allensbach Hochschule Konstanz