Innovationsmanagement: Von der Idee zum Business Case

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 660,00 Euro (4 Monate à 165,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Sie sind Führungskraft oder fachverantwortlich für die
Identifikation von Innovationspotenzialen, die Bewertung
von Innovationsalternativen oder das Vorantreiben
von Innovationen – oder Sie möchten eine entsprechende
Position übernehmen.
Angebotsdauer: 4 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Hochschulzertifikat „Innovationsmanagement“ umfasst ein Modul aus dem Masterprogramm der Allensbach Hochschule und befasst sich mit den Grundlagen des Innovationsmanagements und des Innovationsprozesses. Im ersten Teil des Studiums diskutieren Sie die Kernfragen des Innovationsmanagements. Was sind Innovationen? Was macht Innovationen erfolgreich? Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Beiträge Innovationen für die Entwicklung von Unternehmen leisten.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
zfu (Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Konstanz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Studiengänge können flexibel und berufsbegleitend absolviert werden. Jederzeitiger Beginn, hochwertige Lernmaterialien und intensive Service-Leistungen ermöglichen ein individuelles Studienmodell.
Prof. Dr. Dr. Martin Stieger
Rektor der Allensbach Hochschule Konstanz