Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen

Logo der Hochschule Bergische Universität Wuppertal

Übersicht

Studiengang
Master
120
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
keine Angabe
Deutsch
17.100,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
6 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Bauwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Bauwesen
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 17.100,00 Euro (3 Jahre à 5.700,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
50 %
50 %
Angebotsdauer6 Semester

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus

Zu erwerbende Kompetenzen

Ausbildung von Fach- und Führungskräften, die den Transformationsprozess von einer ressourcenintensiven Bauwirtschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Bauwesen mitgestalten und weiterentwickeln können.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Wuppertal

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
0202 439-2595zsb@uni-wuppertal.deGaußstraße 20
42119 Wuppertal
Internetseite
ansprechpartner-icon
Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH
0202 4394191a.randel@uni-wuppertal.dePauluskirchstraße 7
42285 Wuppertal
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Als Bergische Universität wollen wir konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen erarbeiten und die Umsetzung begleiten. Wer hier studiert, lehrt oder forscht kann helfen, Zuversicht zu begründen!
Univ.-Prof. Dr. Birgitta Wolff
Präsidentin der Bergischen Universität Wuppertal
DSC_0253_Web_Bergische_Universita¦êt_Wuppertal