Der Organisationskompass: Orientierung und Klarheit für die Entwicklung von Organisationen und Teams

Logo der Hochschule Evangelische Hochschule Darmstadt

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Evangelische Hochschule Darmstadt (staatlich anerkannt) – Kirchliche Körperschaft des öffentlichen Rechts
Darmstadt
Deutsch
835,00 €
Blockkurs
3 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenOrganisationskompass: Systemisch-ganzheitlicher Ansatz

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 835,00 Euro.
Das Seminar umfasst 3 Tage in Präsenz und 2 Abendveranstaltungen á 3 Unterrichtseinheiten. In einer dynamischen Arbeitswelt benötigen Führungskräfte Werkzeuge, die nicht nur kurzfristige Lösungen bieten, sondern Organisationen und Teams nachhaltig stärken. Der Organisationskompass ist ein systemisch-ganzheitlicher Ansatz, der Sie dabei unterstützt, zentrale Aspekte von Führung und Entwicklung in Ihrer Organisation oder Ihrem Team bewusst zu gestalten.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Es wird sowohl in Präsenz, als auch online unterrichtet.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte wie Geschäftsführer*innen, Gruppen- und Teamleitungen sowie Projektleitungen, die ihre Organisation oder ihr Team systemisch weiterentwickeln möchten. Es eignet sich besonders für diejenigen, die Wert auf eine ganzheitliche Perspektive legen und nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen wollen.
Angebotsdauer3 Tage
Workload3 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Präsenztermine: Donnerstag, 20. November | Freitag, 21. November | Samstag, 22. November, jeweils von 09:15 Uhr bis 16:45 Uhr Onlinetermine: Mittwoch, 26. November sowie am Mittwoch, 10. Dezember, jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Nutzen Sie den Organisationskompass als Wegweiser für eine ganzheitliche Führungskultur – inspiriert vom Genuine-Contact-Ansatz - praxisnah und zukunftsorientiert. Ihr Mehrwert: - Ein tiefes Verständnis für systemische Zusammenhänge in Ihrer Organisation - Praktische Werkzeuge zur Stärkung von Teams und Strukturen - Klarheit über Ihre Führungsaufgaben und -ziele - Individuelle Lösungsansätze für Ihre spezifischen Herausforderungen

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Darmstadt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Campus 3L
06151 8610050info@campus-lll.deZweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
Internetseite
ansprechpartner-icon
Campus 3 L gGmbH
studieren@campus-LLL.deZweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
ansprechpartner-icon
Carmen Schulz - Campus 3 L gGmbH
Leiter
06151 8610050carmen.schulz@campus-LLL.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.