Hin- und Hergerissen – Umgang mit den Mandaten in der Sozialen Arbeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Mandantenarbeit, Konfliktlösung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 299,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Tageskurs
Der Kurs findet in Präsenz statt.
Das Seminar richtet sich an Personen, die im sozialen und pädagogischen Feld beruflich tätig sind, insbesondere LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen.
Angebotsdauer: 1 Tag
Workload: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Samstag 13.09.2025 09:15 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Das dürfen Teilnehmenden im Seminar erwarten: - Die Teilnehmenden erörtern theoretisch und erarbeiten individuell die Mandats-Struktur der eigenen Tätigkeit. - Dabei werden Kompetenzen mit Ressourcen im System umzugehen erweitert und gefestigt. - Durch die strategische Auftragsplanung erlangen die Teilnehmende eine Verringerung der individuellen Arbeitslast.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Darmstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Campus 3 L gGmbH
studieren@campus-LLL.deZweifalltorweg 1264293 Darmstadt
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.