Beratung Mediation Coaching

Logo der Hochschule FH Münster

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
FH Münster - University of Applied Sciences
Münster
SoSe: abgelaufen
Deutsch
10.766,70 €
Berufsbegleitendes Studium
5 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.766,70 Euro (5 Semester à 2.153,34 Euro).
Teilnahmegebühr pro Semester: 1852,00 € inkl. Skripten, Prüfungen und Seminargetränken. Zusätzliche Kosten können ggf. nur durch eine studienortnahe Unterkunft und Verpflegung entstehen. Die Teilnahmegebühr muss jeweils vor Beginn jedes Semesters bezahlt werden.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitendes Studium
0 %
0 %
Absolventen der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Pflege oder der Gesundheit.
Angebotsdauer5 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: abgelaufen

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

15.11.2025 – 28.02.2026

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

termin-icon

01.02.2026 – 15.03.2026

International Studierende aus der EU

wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber

Zugang und Zulassung

nur Sommersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom
12 Monate Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Pflege
Voraussetzung für die Aufnahme oder Fortsetzung des Studiums im Masterstudiengang Beratung, Mediation, Coaching ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschlusses (mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern) aus dem Bereich der Sozialen Arbeit sowie sonstigen sozialwissenschaftlichen, pädagogischen, psychologischen, rechtlichen oder wirtschaftlich ausgerichteten Studienfachrichtungen oder eines als gleichwertig anzuerkennenden Abschlusses mit einer Gesamtnote von mindestens „gut“ (2,3), der Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Umfang von in der Regel einem Jahr sowie der Nachweis der studiengangbezogenen besondere Eignung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Text

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
0251 83-64150studienberatung@fh-muenster.deHüfferstr. 27
48149 Münster
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Uns treibt die 'Lust auf morgen' an. Mich persönlich ganz besonders, wenn ich auf die nächste Generation junger Menschen blicke, die sich an unserer Hochschule vorbereitet, unsere Zukunft aktiv mit zu gestalten.
Prof. Dr. Frank Dellmann
Präsident der FH Münster
Foto: Studierende an der FH Münster.