Aktionszentriertes Coaching
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.490,00 Euro (1 Kurs à 3.490,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursBerufsbegleitender Kurs
Die Weiterbildung richtet sich u.a. an Coaches und Berater*innen sowie Fach- und Führungskräfte in sozialen und pädagogischen Einrichtungen oder in Personalwesen und Organisation.
Angebotsdauer: 22 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
Termine folgen
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
6 Monate Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
In unserer Weiterbildung werden folgende Schwerpunkte gesetzt: - Handlungsorientierung: Teilnehmende lernen, Klient*innen bei der aktiven Erforschung und Lösungsfindung ihrer Fragestellungen zu unterstützen - Untersuchung von Beziehungs- und Rollenmustern: Dabei werden Muster im Handeln erkannt und reflektiert - humanistische Grundhaltung: Betonung der individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Klienten/jeder Klientin, mit dem Fokus auf Hilfe zur SelbsthilfeStandorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung
Weiterbildung
0331 580-2440weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Zentrale Einrichtung Weiterbildung
weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Julia Sammler - Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Mitarbeiter
0331 5802095julia.sammler@fh-potsdam.deDie Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam