Traumapädagogik
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.990,00 Euro (1 Kurs à 2.990,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursBlockkursBerufsbegleitender Kurs
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Sozialarbeiter* innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und weitere Praktiker*innen mit einschlägigen Erfahrungen aus der Arbeit mit hochbelasteten Kindern, Jugendlichen, deren Eltern und Betreuungspersonen, aber auch mit Erwachsenen.
Angebotsdauer: 136 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Ausgebucht
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit Erlangen des Zertifikats sind die Teilnehmenden in der Lage, das Inventar traumapädagogischer Diagnostik für ein individuelles Fallverstehen zu nutzen und pädagogische Rahmenkonzepte zu entwickeln, die den besonderen Bedürfnissen Betroffener gerecht werden.Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung
Weiterbildung
0331 580-2440weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Mustafa Turna - Zentrale Einrichtung
Weiterbildung
Leiter
0331 580-2440mustafa.turna@fh-potsdam.deZentrale Einrichtung Weiterbildung
weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Stephanie Teichler - Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Mitarbeiter
0331 580-2093stephanie.teichler@fh-potsdam.deInternetseiteDie Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam