Frühpädagogik (berufsbegleitendes Verbundstudium)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Erziehungswissenschaftliche/kindheitspädagogische Grundlagen, Leitung und Management, Didaktik, Pädagogik, MINT, Sozialpädagogik, Forschungsmethoden, Entwicklungspsychologie
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitendes StudiumTeilzeitstudium
Angebotsdauer: 9 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.05.2026 – 31.07.2026
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.05.2025 – 15.09.2025
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.
International Studierende aus der EU
15.05.2026 – 31.07.2026
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2026 – 15.07.2026
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Innerhalb des Studiengangs werden wichtige Grundlagen der Entwicklungsförderung im frühen Kindesalter und fachpraktische Grundlagen für die professionelle Arbeit in frühpädagogischen Handlungsfeldern vermittelt. Für Absolvent*innen eröffnen sich interessante Karrieremöglichkeiten z. B. in Leitungspositionen frühpädagogischer Einrichtungen, der Fort- und Weiterbildung sowie Tätigkeiten in Sozial- und Jugendämtern.Standorte und kooperierende Hochschulen
Soest
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
02921 378-3262hinrichs.arp@fh-swf.deLübecker Ring 259494 SoestInternetseite
Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung in modernen Studiengängen, gut vernetzt in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands: Bei uns gelingt Ihr Start in eine erfolgreiche Karriere.
Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Alexander Prange
Rektor der Fachhochschule Südwestfalen