Soziale Arbeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Recht und Verwaltung, Theologie und Ethik, Methoden und methodisches Handeln, Interdisziplinäre, gesellschaftswissenschaftliche und systemtheoretische Zugänge, Theorien und Geschichte, Individuell wählbar: Management, Beratung, Diakonik oder Heilpädagogik, Case Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.500,00 Euro (30 Monate à 450,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Der Studiengang nutzt digitale Lehr- und Lerneinheiten wie E-Learning und Blended Learning
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.06.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.06.2025
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Abschluss als Bachelor of Arts im Feld der Sozialen Arbeit und die damit verliehene staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in eröffnet Dir vielfältige Perspektiven: Du kannst auf eine vorhandene Ausbildung aufbauen und Dich beruflich und persönlich weiter entwickeln, aufsteigen oder in ein neues Arbeitsfeld quereinsteigen. Als Absolvent/in dieses Studiengangs kannst Du Menschen in unterschiedlichen Problemlagen unterstützen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bielefeld