Introduction to Digital Competences for Educators

Logo der Hochschule FernUniversität in Hagen

Übersicht

Microcredentials
Zertifikat
5
FernUniversität in Hagen
Hagen
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Englisch
75,00 €
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
135 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Berufliche Fächer der Sekundarstufe II
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen
Grundschule/ Primarstufe
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen
Sekundarstufe I
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen
Sekundarstufe II oder das Gymnasium
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen
Sonderpädagogik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Weiterbildung Lehrer:innen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 75,00 Euro (1 Modul à 75,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
60 %
You will study both independently & with the other course participants at Moodle learning platform. Participants are required to have basic ICT skills in order to work online. All the course materials are available throughout the course.
This online course is suitable for people working or studying in the field of education. It doesn't require any preliminary knowledge.
Angebotsdauer135 Stunden
Workload5 ECTS

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Anmeldefrist

termin-icon abgelaufen

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

The first module, Introduction to Digital Competences for Educators focuses on using digital technologies for communication, collaboration and professional development as well as enhancing inclusion, personalization and learners active engagement.

Programmkontext

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Pauschale Anrechnung

5 ECTS-Punkte

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hagen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
FernUniversität in Hagen , Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 152
58097 Hagen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Magda Zarebski
02331 987-4058magda.zarebski@fernuni-hagen.de
website-iconWebseite des Angebots
Wir sind Deutschlands führende Universität für lebenslanges Lernen. Mit innovativen Lehrkonzepten und digitalen Technologien bieten wir vielfältige Möglichkeiten, damit Studierende ihre Bildungsziele erreichen.
Prof. Dr. Stefan Stürmer
Rektor der FernUniversität in Hagen
Foto: Studierende an der FernUniversität in Hagen gehen über eine Treppe auf dem Campus