Kinderschutz

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
100 %
Das weiterbildende Studium richtet sich an Berufstätige mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Familien- und Kindschaftsrecht, der familienrechtliche Begutachtung, Kinder- und Jugendbetreuung, der Pädagogik, Gesundheitshilfe sowie fortgeschrittene Studierende in einschlägigen Studiengängen.
Angebotsdauer: 1 bis 2 Semester
Workload: 20 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit unserem weiterbildenden Studium „Kinderschutz“ möchten wir Ihnen praxisrelevante, sozialwissenschaftliche Fach-, Reflexions- und Handlungskompetenzen vermitteln. Die Zielsetzung ist es, Sie für Ihre Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe, in Gerichten, pädagogischen Einrichtungen, bei freien Trägern der Jugendhilfe (SPFH, Kinderschutz-Zentren) u. ä. weiter zu qualifizieren.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für wissenschaftliche Weiterbildung
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deFeithstraße 15258097 HagenInternetseite
Cathrin Vogel - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter
02331 987-2226info-weiterbildung@fernuni-hagen.deInternetseiteDie FernUniversität ist die Uni für lebenslanges Lernen und das berufsbegleitende Studium. Sie bietet individuelle Bildungschancen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die moderne Wissensgesellschaft.
Prof. Dr. Ada Pellert
Rektorin der FernUniversität in Hagen