Trainer*in für interkulturelle Qualifizierung an Hochschulen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.400,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Beschäftigte aus Verwaltung, Studium und Lehre.
Hochschulmitarbeitende mit internationalen Erfahrungen, die Kompetenzen zur Einführung bzw. Weiterentwicklung
interkultureller Qualifizierungsangebote an Hochschulen erwerben möchten. Hierzu gehören insbesondere Personen mit Verwaltungs- und Lehraufgaben in zentralen Einrichtungen und/oder Fakultäten (z.B. International Office, Sprachenzentrum, Hochschuldidaktik, Studiengangskoordination, Studienberatung). Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Training, Beratung oder Veranstaltungsorganisation.
Angebotsdauer: 3 bis 12 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
- Interkulturelle Erfahrungen reflektieren und Handlungsstrategien für interkulturelle Kommunikationssituationen entwickeln - Trainingsmethoden in Verbindung mit Theorien aus dem Fachgebiet der Interkulturellen Kommunikation zielgruppenorientiert einsetzen - Interkulturelle Qualifizierungsangebote bedarfsgerecht konzipieren, organisieren und moderierenStandorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
