Life / Work Planning

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 114,00 Euro (1 Tag à 114,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Tageskurs
Angesprochen sind alle zwischen 20 und 60 Jahren, die den Wunsch haben, ihre weitere berufliche Planung intensiv anzugehen: Berufstätige, Berufsein- und -umsteiger, Arbeitssuchende, Studierende, Menschen im FSJ/FÖJ und BFD.
Angebotsdauer: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Präsenz: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr, VHS Hannover
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Online: Freitag, 17:00 - 20:30 Uhr & Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr
bis
Präsenz: Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr, VHS Hannover
bis
Online-Intensiv-Kurs: 3 mal 4 Tage, jeweils 09 - 17 Uhr 02.-05.03. 30.03.-02.04. 27.-30.04. Zwischen und nach den Kurs-Blöcken finden LWP-Online-Gruppencoachings statt am 13.03.23 und 17.04.23 und 15.05.23; jeweils 19-21 Uhr; Online-Follow-up: 17.06.23, 09-13 Uhr
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Was kann ich, was will ich beruflich wirklich machen und wie komme ich genau dorthin? - Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen neu - oder wieder - Lernen Sie, Ihre Kompetenzen und Qualitäten positiv zu vermitteln und für Ihre Karriere langfristig einzusetzen - Entwickeln, benennen und planen Sie Ihre persönlichen Berufswünsche und -ziele - Erschließen Sie sich systematisch den verborgenen Arbeitsmarkt, um zielführend die passende Stelle für sich zu findenStandorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Leitmotto „Mit Wissen Zukunft gestalten“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover