Zertifikatsprogramm Merger Integration Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.885,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Führungskräfte und Projektmanager, die anspruchsvolle Merger-Integrationsprojekte verantworten, planen und umsetzen.
Angebotsdauer: 9 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel unseres Programms ist, Sie unter anderem zu befähigen, Merger Integrationsprojekte vorausschauend und mit Blick auf das jeweilige Chancen- und Risikoprofil der Merger Konstellation zu planen und zu strukturieren; die anstehenden Veränderungen wirksam zu steuern und umzusetzen; die identifizierten Synergiepotenziale durch eine systematische, beteiligungsorientierte Vorgehensweise nachhaltig zu heben und strategische, finanzielle Abwägungen in der Merger-Vorbereitung zu verstehen.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Leipzig
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Transformation durch Unternehmertum erfolgreich gestalten.
Prof. Dr. Tobias Dauth
Rektor | Kaufmännischer Geschäftsführer der HHL