Grundlagen des Marketings

Logo der Hochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
6
Hamburger Fern-Hochschule, gemeinnützige GmbH
Hamburg
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
516,00 €
Berufsbegleitender Kurs
6 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGrundlagen des Marketings, Marketingumfeld und Marktforschung, Aktionsinstrumente des Marketings

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 516,00 Euro (1 Kurs à 516,00 Euro).
Anrechnungsmöglichkeiten Credit Points dieses Moduls lassen sich in folgenden Studiengängen anrechnen: - BWL (B.A.) - Data Science (B.Sc./B.Eng.) - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer6 Monate
Workload150 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.

AbiturFachhochschulreife
Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige, dem Weiterbildungsziel entsprechende Berufstätigkeit.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Modul Grundlagen des Marketings vermittelt spezifisches Grundlagenwissen im Bereich Marketing. Die Absolventen verstehen die Notwendigkeit, zielorientiert und funktionsübergreifend ausgehend vom Markt/Kunden zu denken und Marketinginstrumente zu nutzen.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Förderungsmöglichkeiten

AufstiegsstipendiumDeutschlandstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

website-iconWebseite des Angebots
Um die Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung unter den aktuellen Bedingungen zu fördern, sollten verschiedene Qualifikationsmodelle fokussiert werden. Die HFH ist hier ein starker Partner.
Prof. Dr. Gaede-Illig
Präsidentin
Foto: Hauptgebäude der Hamburg HFH.