Brennstoffzelle
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 280,00 Euro (1 Kurs à 280,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursDigitaler KursEinzelkursBerufsbegleitender Kurs
Virtuelle Präsenz
Ingenieure, Techniker, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte aus der Energieversorgung, Grundstoffindustrie oder dem Maschinen- und Fahrzeugbau
Angebotsdauer: 3 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden lernen... wie Brennstoffzellen funktionieren. wie effizient Brennstoffzellen arbeiten. wie Brennstoffzellen aufgebaut sind. wo Brennstoffzellen eingesetzt werden.Standorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 172873428 AalenInternetseite
Andrea Mezger
07361 5761459Andrea.Mezger@hs-aalen.deWir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft