Maschinenbau (berufsbegleitend)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.200,00 Euro (8 Semester à 650,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
Angebotsdauer: 8 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: abgelaufen
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.03.2025 bis 15.09.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.03.2025 bis 15.09.2025
International Studierende aus der EU
15.03.2025 bis 15.09.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.03.2025 bis 15.09.2025
Eine Bewerbung erfolgt i.d.R. über uni-assist. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden vertiefen neben ihrer praktischen Tätigkeit ihr Fachwissen und ihre ingenieurwissenschaftlichen Arbeitsmethoden, die sie zu einer selbstständigen Tätigkeit auf dem breiten Feld des Maschinenbaus befähigen. Im Verlauf des Studiums wird eine breite Ausbildung auf den Gebieten der Mechanik, der Fertigung, der Werkstoffe und der Informatik kombiniert mit Methodenkompetenz in verschiedenen Anwendungsgebieten vermittelt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Köthen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
03496 67-5203studienberatung@hs-anhalt.deBernburger Straße 5506366 KöthenInternetseite