Medizin & Technik: Was steckt hinter Labordiagnostik? (CAS)

Logo der Hochschule Hochschule Biberach

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
12
Hochschule Biberach - Architektur und Bauwesen, Betriebswirtschaft und Biotechnologie
Biberach
bis
Deutsch
5.280,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Biologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
mehr...
Pharmazie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
mehr...
Biotechnologie
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.280,00 Euro (2 Kurse à 2.640,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
E-Learning (Synchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Spätere Angebotszeiträume

termin-icon
bis

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Bei Fragen zu Zulassung und Zulassungsvoraussetzungen können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

Zu erwerbende Kompetenzen

Dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) kombiniert Inhalte der Medizin mit der Labordiagnostik. Ausgehend von den Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Menschen erwerben Sie einen Überblick über die wichtigsten Krankheitsbilder. Die Labordiagnostik vermittelt zudem die gängigsten Verfahren und Techniken von Routine-Großlabors. Sie lernen die wichtigsten Messgrößen kennen und können diese entsprechenden Analyseprozessen zuordnen. Die Inhalte werden in einem Praktikum angewendet.

Programmkontext

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Lena Harsch
Studiengangsmanagement
07351 582-381weiterbildung@hochschule-bc.deInternetseite

Standorte und kooperierende Hochschulen

Biberach

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Institut für Bildungstransfer
07351 582-381ibit@hochschule-bc.deInternetseite
ansprechpartner-icon
Lena Harsch
Studiengangsmanagement
07351 582-381weiterbildung@hochschule-bc.deInternetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die HBC ist ein vielfältiger Ort der Gemeinschaft – international, divers und offen für neue Ideen. Wer bei uns studiert, findet ein attraktives Studienangebot, das für die Aufgaben der Berufswelt von morgen qualifiziert, mit besten Perspektiven für die Zukunft!
Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr
Rektor der Hochschule Biberach
Foto: Außenansicht der Hochschule Biberach mit Blick auf den Hochschulschriftzug