Berufspädagogische Fortbildungsreihe für Praxisanleiter*innen

Logo der Hochschule Hochschule Bochum

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule Bochum
Bochum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
180,00 €
TageskursEinzelkurs
1 bis 6 Tage
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Pflege
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Therapien
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Bildung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenWechselnde Themen zu Kommunikation, Anleitungssituationen (im SkillsLab) oder Zielgruppe

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 180,00 Euro (1 Kurs à 180,00 Euro).
Vergünstigungen für Alumni und Kooperationspartner sind möglich. Einige Kurse werden kostenfrei angeboten.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursEinzelkurs
Wir bieten Ihnen verschiedene Lernformate an (Online und Präsenz).
alle Praxisanleiter*innen sowie alle Interessierten
Angebotsdauer1 bis 6 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Vertiefung und Reflexion der eigenen Kompetenzen als Praxisanleiter*in

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bochum

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Dez. 5 - Akademisches Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung
0234 32-10090nicole.bartocha@hs-bochum.deAm Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Internetseite
ansprechpartner-icon
BO Akademie - Abtl. Weiterbildung
weiterbildung@hs-bochum.deGesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Unsere Stärken sind Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Alle Studiengänge aus den Disziplinen Ingenieurwesen, Informatik, Architektur und Betriebswirtschaft haben dazu vielfältige Lehrangebote.
Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum
Foto: Blick aus der Luft auf Hochschule Bochum