Gewaltfreie Kommunikation

Logo der Hochschule Hochschule Emden/ Leer

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule Emden/Leer
Emden
bis
Deutsch
200,00 €
Tageskurs
4 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 200,00 Euro (1 Modul à 200,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Tageskurs
Gruppenphasen wechseln Plenums- und Vortragsphasen ab, gemeinsame Erarbeitung von Gruppenaufgaben.
Diese Weiterbildung ist geeignet für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations-Fähigkeiten verbessern, Konflikte konstruktiv lösen und ein respektvolles Arbeitsklima fördern möchten.
Angebotsdauer4 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Anmeldefrist

termin-icon

bis

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Grundlegende Einführung in die GFK im beruflichen Kontext • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz • Sensibilisierung für empathisches Zuhören und klare Ausdrucksweise • Die vier Schritte der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) verstehen und anwenden • Erste praktische Übungen zur Anwendung der GFK im beruflichen Alltag • Bewusster Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen und Bedürfnissen • Konflikte im Beruf mit mehr Klarheit und Empathie angehen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Emden

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrum für Weiterbildung
04921 807-7777info-zfw@hs-emden-leer.deConstantiaplatz 4
26723 Emden
Internetseite
ansprechpartner-icon
Zentrum für Weiterbildung
04921 807-7777info-zfw@hs-emden-leer.deConstantiaplatz 4
26723 Emden
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung spielen an unserer Hochschule, die auch „Fairtrade University“ ist, eine wichtige Rolle. Studierende und Mitarbeiter liefern hierzu wertvolle Impulse.
Prof. Dr. Gerhard Kreutz
Präsident der Hochschule Emden/Leer
Foto: Außenansicht der Hochschule Emden/Leer