Expertin/Experte für Blended-Learning
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.850,00 Euro (1 Kurs à 1.850,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
70 %
E-Learning (Asynchron, Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Online Kurs
Das Angebot richtet sich sowohl an Personen im Bildungsbereich und Lehrbetrieb als auch an MitarbeiterInnen in Unternehmen und Organisationen, die entsprechende Medien und Tools im Bereich E-Learning und Blended Learning für die Kommunikation mit KundInnen oder mit den eigenen MitarbeiterInnen bzw. KollegInnen einsetzen wollen.
Angebotsdauer: 75 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)FakultätsexamenKirchlicher AbschlussKonzertexamenLizentiatenprüfungMagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamenTheologische Prüfung
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Berufserfahrung im Bereich Pädagogik, Didaktik, Bildung, HR, Personalentwicklung
Zu erwerbende Kompetenzen
Spätestens mit dem pandemiebedingten Schub der digitalen und virtuellen Kommunikationsformen ist das Thema E-Learning und Blended Learning im Alltag vieler Berufsgruppen angekommen. Als zukünftige/r „Expertin/ Experte für Blended-Learning“ erwerben Sie das notwendige mediendidaktische Wissen und erarbeiten sich die Kompetenz zur Konzeption digitaler Lernformen.Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)Bildungsprämie
Standorte und kooperierende Hochschulen
Furtwangen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
HFU-Akademie
07723 920-2680hfu-akademie@hs-furtwangen.deRobert-Gerwig-Platz 178120 FurtwangenInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
