Digital- und Steuerungstechnik
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Digital- und Steuerungstechnik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 660,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 22 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Kurs wird regelmäßig angeboten.
Anmeldefrist
Anmeldung flexibel möglich. Diese gilt jeweils zum nächsten Kurstermin.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden kennen die Darstellungsarten digitaler Signale und können logische Verknüpfungen in Gleichungsform beschreiben und optimieren. Sie sind fähig, kombinatorische digitale Netzwerke zu entwerfen und die typischen Eigenschaften technischer Systeme zu erfassen und zu interpretieren. Über grundlegende Kenntnisse zu Endlichen Automaten und den internationalen Standard IEC61131 verfügen sie ebenfalls.Standorte und kooperierende Hochschulen
Wernigerode
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Transferzentrum für Absolventenvermittlung und wissenschaftliche Weiterbildung
03943 659-290transferzentrum@hs-harz.deFriedrichstraße 57-5938855 WernigerodeInternetseite