Praxisprojekt Teil 3: Durchführung, Dokumentation und Präsentation des Projekts
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 375,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 15 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Kurs wird regelmäßig angeboten.
Anmeldefrist
Anmeldung flexibel möglich. Diese gilt jeweils zum nächsten Kurstermin.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, ein selbst gewähltes Praxisprojekt auf der Basis ihrer Projektdefinition und einer Vorstudie eigenständig durchzuführen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an einen Projektabschluss abzuschließen und zielorientiert zu dokumentieren. Dabei sind sie auch in der Lage, am Projektverlauf Kritik zu üben und dies im Rahmen von „lessons learned“ zu reflektieren.Standorte und kooperierende Hochschulen
Wernigerode
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Transferzentrum für Absolventenvermittlung und wissenschaftliche Weiterbildung
03943 659-290transferzentrum@hs-harz.deFriedrichstraße 57-5938855 WernigerodeInternetseite
Persönliche Ansprechpartnerinnen, eine hohe fachliche Kompetenz und individuelle Lösungen: Das zeichnet die Weiterbildungsangebote der Hochschule Harz aus.
Prof. Dr. Hardy Pundt
Prorektor für Transfer und Digitalisierung