Sport-Management / Zertifikat

Logo der Hochschule Hochschule Kaiserslautern

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
60
Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences)
Zweibrücken
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Deutsch
6.300,00 €
Berufsbegleitender Kurs
3 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Eventmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Personalwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenPlanung, Organisation und Durchführung von Großevents, Organisation des Sport- Vereins- und Verbandsmanagements, Vertragsrecht, Sportrechte- und Sportlervermarktung, Social Media im Sport, Ethik im Sport, Personalführung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.300,00 Euro (3 Semester à 2.100,00 Euro).
Nicht inbegriffen ist der Studierendenbeitrag der Hochschule, Kosten für Wiederholungsleistungen 50 € und bei Überschreiten der Regelstudienzeit ab dem 6. Semester ein Beitrag von 800 € pro Semester.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
80 %
80 %
Das Zertifikats-Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des hybriden Lernens. In einer Kombination aus Selbststudium, Online-/Präsenzunterricht an 3 Wochenenden pro Semester in kleinen Gruppen können die Lerninhalte vertieft werden.
Es richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die bereits im Sport-Bereich tätig sind, und ihre berufliche Zukunft im Sport-Management sehen. Es bietet die Möglichkeit, sich für die Führungsebenen im Sport zu qualifizieren.
Angebotsdauer3 Semester
Workload10 bis 15 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen

Informationen direkt bei der Hochschule

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Anmelde- bzw. Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Aufbauend auf dem General-Management-Wissen der Basissemester wird vor allem auf die Themen Organisation und Finanzierung, Personal-, Projekt- und Managementtechniken sowie Sportmarketing eingegangen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, wie der Finanzierung im Sport, Projektmanagement im Sport und Sportrechtevermarktung. Das flexible Fernstudienformat ermöglicht die direkte Anwendung des Gelernten in der beruflichen Praxis, und die Studierenden erweitern gezielt ihre Managementkompetenzen.

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Zweibrücken

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Kooperative Studiengänge
0631 3724-2014jens.urschel@hs-kl.deSchoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir betrachten uns als Wegbegleiter der Studierenden und bieten praxisnahe, anwendungsorientierte Studiengänge. Dabei ist auch unsere Forschungslandschaft äußerst vielfältig und findet international Beachtung.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt
Präsident der Hochschule Kaiserslautern
Imagefilm der Hochschule Kaiserslautern