Architektur und Umwelt
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Städtebau und Baustoffe
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 14.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.12.2025 – 01.03.2026
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.12.2025 – 01.03.2026
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
International Studierende aus der EU
01.12.2025 – 01.03.2026
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2025 – 01.03.2026
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im privatwirtschaftlichen Umfeld, im öffentlichen Dienst, bei Ausschreibungen von großen Bauvorhaben aber auch bei kleineren privaten Anliegen werden mehr und mehr spezialisierte Fachkräfte gesucht. Das Arbeitsfeld erstreckt sich von der Raumordnung über Stadt- und Regionalplanung bis hin zum Gebäudeentwurf und den Einsatz von Baustoffen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
23966 WismarInternetseite