Bautenschutz

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Bauwerksinstandhaltung, Bauwerkserhaltung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
100 %
100 %
Studieninteressierte mit Bachelor- oder Diplomabschlüssen entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Prüfungsabschnitt: 27.06.2023 bis 15.07.2023 (Fakultät für Ingenieurwissenschaften kann abweichen)
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich mit studienrelevanten Aufgabenfeldern
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit dem staatlichen Hochschulabschluss Master of Science (M.Sc.) erhalten Sie als Absolvent/in ein branchenübergreifendes Qualifikationsmerkmal, welches Ihnen zusätzliche Flexibilität im weiteren Berufsleben eröffnet. Neben der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in renommierten Unternehmen bzw. öffentlichen Einrichtungen steht Ihnen als Absolvent/in mit Abschluss des Studiums ebenso der erfolgreiche Weg in die berufliche Selbständigkeit offen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Wismar