Lighting Design
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Lighting Design and Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.12.2025 – 01.03.2026
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.12.2025 – 01.03.2026
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
International Studierende aus der EU
01.12.2025 – 01.03.2026
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2025 – 01.03.2026
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Master Lighting Design ist weltweit einzigartig. Die Kombination aus ‚Lighting Design‘ und ‚Design Management‘ vermittelt den Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Römhild die künstlerischen und technischen Kenntnisse für die Planung und Umsetzung von Lichtgestaltungsprojekten sowie die notwendigen wirtschaftlichen und marketingspezifischen Kompetenzen für die professionelle Leitung eines Designbüros.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
23966 WismarInternetseite