Data Science

Logo der Hochschule Hochschule der Medien Stuttgart

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Hochschule der Medien Stuttgart
Stuttgart
WS: bis
Deutsch
21.000,00 €
Berufsbegleitend
5 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
IT-Management
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Digitalisierung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Data Science
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenApplied Artificial Intelligence, Advanced Business Analytics, Advanced Data Analytics

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.000,00 Euro.
4.620 Euro zuzüglich Verwaltungsgebühren pro Semester

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
80 %
Der Masterstudiengang umfasst insgesamt fünf Semester und ist auf Grund des flexiblen Aufbaus optimal auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt.
Der berufsbegleitende Master richtet sich an Personen, die bereits in einem datengetriebenen Umfeld arbeiten und ihre Kenntnisse in diesem Bereich entweder weiter ausbauen, oder ein technologisches Update erhalten wollen. Gleichzeitig qualifizieren wir Sie mit dem Studium auch dafür, basierend auf Ihren fachlichen Erfahrungen in diesen Bereich einzusteigen und zukünftig stärker datengetrieben zu arbeiten.
Angebotsdauer5 Semester
Workload90 bis 120 ECTS

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

31.08.

International Studierende aus der EU

31.08.

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

31.08.

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
12 Monate Berufserfahrung
Informationen direkt bei der Hochschule.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Master vermittelt modernes Wissen, Vorgehensweisen & Tools in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Big Data. Sie lernen in Projekten, wie Sie Daten effektiv erfassen, verarbeiten, analysieren und modellieren können, um große Datenmengen gewinnbringend zu nutzen, komplexe Probleme zu lösen und eine datenbasierte Entscheidungsfindung zu unterstützen. Schwerpunktwahl: Advanced Business Analytics, Advanced Data Analytics oder Applied Artificial Intelligence

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

Kosten für Weiterbildungen und berufsbegleitendes Studieren (Entgelte, Reise, Unterkunft) können steuerlich geltend gemacht werden.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Stuttgart

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
0711 8923-2731studienberatung@hdm-stuttgart.deNobelstraße 10
70569 Stuttgart
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Studieren. Wissen. Machen. Das können Studieninteressierte in rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen aus allen Medienbereichen bei uns, auf einem Campus. An der HdM studieren die Medienexperten für alle Branchen.
Prof. Dr. Alexander W. Roos
Rektor der Hochschule der Medien Stuttgart
Foto: Blick über das Campusgelände auf die Hochschulgebäude und das Logo der Hochschule der Medien Stuttgart