Data Science and Business Analytics

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: BI- and Big-Data-Architectures, Business Analytics, Business- and CRM-Analytics, Data-Mining-Process: Algorithms and Implementation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.000,00 Euro.
4.200 Euro zuzüglich Veraltungsgebühren pro Semester
Lehr- und Lernformate
Der Masterstudiengang umfasst insgesamt fünf Semester und ist auf Grund des flexiblen Aufbaus optimal auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt.
Das Programm richtet sich sowohl an Fachanwender (z. B. Business Analysts) sowie Consultants (z. B. für Business Intelligence) mit betriebswirtschaftlich-technischem Hintergrund als auch an MINT-Experten (z. B. Mathematiker, Informatiker, Volkswirte, etc.) mit technischem oder mathematischem Fachwissen, die über ein betriebswirtschaftliches Grundwissen verfügen.
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.01.2023
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.01.2023
International Studierende aus der EU
15.01.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.01.2023
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Informationen direkt bei der Hochschule.
Zu erwerbende Kompetenzen
Mit dem exponentiellen Wachstum von Big Data in den vergangenen Jahren wird der Bedarf nach gut ausgebildeten Spezialisten aus den Fachgebieten Data Science und Business Analytics immer größer und die Themen sind hochrelevant. Data Science mit Vertiefung Advanced Business Analytics (M. Sc.) Data Science mit Vertiefung Methods and Technology (M. Sc.)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studieren. Wissen. Machen. Das können Studieninteressierte in rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen aus allen Medienbereichen bei uns, auf einem Campus. An der HdM studieren die Medienexperten für alle Branchen.
