General Management (MBA)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Strategische Unternehmensführung, Marketing, Finanzierung, Personal, Controling/Rechnungswesen/Steuern, Logistikmanagement, Wirtschaftsrecht, Innovationsmanagement, Betriebliche Steuerlehre, Digitale Transformation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 8.000,00 Euro (4 Semester à 2.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
FernstudiumTeilzeitstudium
0 %
0 %
Konzipiert wurde das MBA-Programm für Akademiker/-innen, die schon voll im Arbeitsleben stehen und bereits ein Hochschulstudium, vorzugsweise in einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fach, absolviert haben. Mit dem Studium können die Teilnehmer/-innen branchenübergreifende Qualifikationen erwerben, die sie für Führungsfunktionen qualifizieren.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master/MagisterMasterStaatsexamen
12 Monate Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Vermittlung von branchenübergreifendem betriebswirtschaftlichem Know-how und Managementkompetenzen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die HTW Berlin hat genau im Blick, welche Qualifikationen Sie benötigen, um mit den technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen Schritt zu halten. Für aktuelle Studieninhalte sorgen auch Professorinnen und Professoren, die engen Kontakt zu ihren Branchen halten.
Prof. Dr. Tilo Wendler
Vizepräsident Lehre der HTW Berlin