Berlin Part-Time MBA

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Interkulturelle Kompetenzen, Internationales Management, Change Management, Internationales Finanzwesen, Entrepreneurship, Digital Business and Technology Management, Innovation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.800,00 Euro.Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
International Studierende aus der EU
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite. Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Berlin MBA begleitet Sie auf dem Weg Ihre Führungskompetenzen (weiter-)zuentwickeln. Die Kernmodule legen mit grundlegenden Kenntnissen des Managements die Basis: Sie behandeln alle Bereiche eines Unternehmens sowie seine Schnittstellen nach außen. Gleichzeitig schulen sie eine prozess- und lösungsorientierte Denkweise. Die Wahlmodule geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf spezifische Aufgaben vorzubereiten. Studienreisen bereiten Sie gezielt auf den Bereich International Management vor.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
10825 Berlin
Die HWR Berlin ist eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands. Sie bildet in enger Kooperation mit den Arbeitgebern Management-Nachwuchs für Wirtschaft und Verwaltung aus und fördert Gründungen.
