Digital Entrepreneurship
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
Modul des M.Sc. Business Management - Digital Business Management mit optionalen 90-minütigen virtuellen Live-Sessions und Austausch mit Studierenden und Lehrenden
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Zugang und Zulassung
nur Sommersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Dieses Modul fördert Ihr unternehmerisches Denken und Handeln, indem es unternehmerische Konzepte mit Erkenntnissen aus der unternehmerischen Praxis verbindet. Sie lernen, wie Sie eine unternehmerische Chance erkennen und nutzen können - entweder für ein neues Unternehmen (Intrapreneurship) oder als Startup-Idee.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
030 30877-1919studienberatung@hwr-berlin.deBadensche Straße 5210825 BerlinInternetseite
Unter einem Dach vereint die HWR Berlin die Qualifizierung zukünftiger Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung mit angewandter Forschung, internationaler Vernetzung und der Förderung von Gründungsaktivitäten.
Prof. Dr. Jens Hermsdorf
Präsident der HWR Berlin