Betriebswirtschaft (MBA)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Managementmethoden wie Investition, Markt, Internationalität, Strategische und operative Planung, Innovation, Organisation/Prozesse, Controlling, Allgemeinbildende Module wie Philosophie des Managements und Wirtschaftsrecht, Theorie der Unternehmen und Gesamtwirtschaft und Wirtschaftsethik, Begleitete Persönlichkeitsentwicklung mit Führung und Berufliche Standortbestimmung, Transfer und Anwendung wie Workshop Best Practice, Unternehmensplanspiel, Projekt
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 15.680,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
International Studierende aus der EU
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung undhttps://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen, Handlungskompetenzen, FührungskompetenzenStandorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Gemeinsam mit unseren Partner:innen entwickeln wir kreative Lösungen für die Sicherung der Zukunft. So wird das Thema Transfer an der Hochschule Coburg gelebt: breit, zukunftsweisend und dialogorientiert.
