Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.100,00 Euro (2 Semester à 2.050,00 Euro). KostenübersichtLehr- und Lernformate
TageskursAbendkursWochenendkursBlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 2 Semester
Workload: 20 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Medizin, Psychotherapie, (Heil-/Sonder-/Sozial-)Pädagogik, Logopädie, Ergo-, Physio-, Kunst-, Musik-, Kunsttherapie, Pflege oder vergleichbaren Berufsfeldern im medizinischen, psychologischen, sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Zertifikatsstudium Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS) als ein interprofessionelles Qualifizierungsangebot soll Ihre Kompetenzen erweitern, um im Sozial- und Gesundheitswesen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Angehörigen besser unterstützen zu können.Standorte und kooperierende Hochschulen
München
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungsszentrum
089 1265-4395weiterbildung@hm.eduDachauer Str. 100a80636 MünchenInternetseite
Weiterbildungsszentrum
089 1265-4395weiterbildung@hm.eduDachauer Str. 100a80636 MünchenInternetseite