Mental Health
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.500,00 Euro (5 Semester à 2.100,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
Der Studiengang richtet sich v.a. an Sozialpädagog:innen sowie an Absolvent:innen anderer Studiengänge, deren Abschlüsse in einem nachvollziehbaren Zusammenhang mit den Zielen dieses Studienganges stehen.
Angebotsdauer: 5 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Zugang und Zulassung
nur Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Master Mental Health unterstützt in der Sozial- und Gesundheitsversorgung tätige Fachkräfte sich auf die Anforderungen einer anspruchsvollen Tätigkeit im Kontext Mental Health (mit Schwerpunkt der psychiatrischen Versorgung) vorzubereiten. Dies umfasst Tätigkeiten in Einrichtungen und Diensten der Sozialpsychiatrie oder vergleichbaren sozialen Einrichtungen, bei Krankenversicherungen, Verbänden oder Behörden sowie auch in Bildung und Forschung.Standorte und kooperierende Hochschulen
München
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Abteilung Studium / Sachgebiet Beratung
089 1265-1121beratung@hm.eduLothstraße 3480335 MünchenInternetseite
Weiterbildungsszentrum
089 1265-4395weiterbildung@hm.eduDachauer Str. 100a80636 MünchenInternetseite