Weiterbildungsprogramm Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.856,00 Euro (1 Kurs à 2.856,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Topaktuelle Zusatzqualifikation, die Fach- und Führungskräften, praxisorientiertes Wissen zu politischen, rechtlichen und technologischen Fragestellungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen vermittelt.
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens.
Angebotsdauer: 6 Monate
Workload: 100 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Anmeldefristen folgen.
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Digitalisierung aktiv mit Weiterbildung begegnen und Vorteile für den eigenen Berufsalltag gewinnen! Diese Zusatzqualifikation bietet Ihnen wertvolle Antworten und Managementkenntnisse für Ihren Berufsalltag. Im eigenen Berufsfeld kann das, im Onlinekurs, neu erworbene Wissen, direkt eingesetzt und anschließend im Austausch mit Dozierenden und Kursteilnehmenden reflektiert werden.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Neu-Ulm
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Durch die erfolgreiche Kombination aus Praxis, fundierter Theorie und internationaler Ausrichtung werden die Studierenden an der HNU optimal auf künftige Führungs- und Managementaufgaben vorbereitet.
Prof. Dr. Uta M. Feser
Präsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm